maas_welten
maas_objects
Skulpturen und Objekte, die durch Form, Material und Handwerk eine eigene Sprache sprechen – mal monumental, mal filigran – und den Raum in ein lebendiges Kunstwerk verwandeln.
maas_performance
Kunst als Erlebnis: Performances, in denen Bewegung, Klang und Ausdruck miteinander verschmelzen und Momente entstehen, die unter die Haut gehen.
maas_sterne
Leuchtende Sterne, die in der Adventszeit über den Straßen des Saarlands erstrahlen – Sinnbilder für Hoffnung, Gemeinschaft und die Magie von Weihnachten.
Ausbildung
Architektur
University of Kaiserlautern1993 - 2001
Studienschwerpunkte:
Material Form und Farbe, Bronzeguss
Thema der Diplomarbeit:
Bühnenbild und Kostümentwurf für die Oper „Die Zauberflöte“ in
der neugestalteten EZ 2 Halle der ehemaligen Burbacher Hütte,
die als multifunktionelles Kulturzentrum genutzt werden soll.
Abschluss: Diplom Ingenieur Architektur
Experience
Performing Arts
Gründung des Unternehmens maas_arts objects and performance1995 - heute
Produktpräsentationen für namhafte Firmen wie American Airliines, Smart, Villerory & Boch, Bundesrat, Saarländische Landesregierung, Saarländicher Rundfunkt, ZDF, Div. Städte und Komunen, Deutsche Bahn

maas_sterne
Wenn die maas_Sterne über den Straßen im Lichterglanz schweben, verwandeln sich Straße und Himmel zu einem gemeinsamen Kunstwerk — funkelnde Sterne, die Wärme, Hoffnung und adventliche Magie über das Saarland weben.

maas_partner

Sven
Toller Typ, toller KünstlerJochen Maas ist ein Künstler, der es versteht, Emotion und Material in eine lebendige Verbindung zu bringen. Mit seinen Projekten – von den maas_objects über die maas_performance bis hin zu den maa_sternen – erschafft er Welten, die nicht nur betrachtet, sondern erlebt werden wollen. Seine Kunst hat etwas Tiefes und zugleich Leichtes: Skulpturen und Objekte, die Räume verwandeln; Performances, die den Moment intensiv erfahrbar machen; und Sterne, die zur Weihnachtszeit über Saarbrücken leuchten und eine ganze Straße in festliche Poesie tauchen. Was Jochen Maas auszeichnet, ist sein Mut, Kunst nahbar zu machen – im öffentlichen Raum, in Gemeinschaften, jenseits klassischer Galerien. Er bringt Menschen zusammen, regt zum Nachdenken an und schenkt Augenblicke voller Staunen. Für mich ist Jochen Maas kein Künstler, der Distanz schafft, sondern einer, der Nähe und Resonanz erzeugt – seine Werke bleiben im Herzen, weil sie mehr sind als Objekte: sie sind Erfahrungen, Erinnerungen und Begegnungen.
maas_news
Neuigkeiten rund um Maas Arts
maas_atelier
Dipl-Ing. Jochen Maas
Bahnhofstraße 1
66459 Kirkel-Limbach